Tourismus und Wirtschaft
Der Kahlenberg als Hausberg der Wienerinnen und Wiener bietet zahlreiche Ausblicks-, Erkundungs-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Die Wiener Rundwanderwege, historische Plätze, Freizeitmöglichkeiten, wie der Waldseilpark Kahlenberg, und der Biosphärenpark Wienerwald bieten ein breitgefächertes Angebot.
Neben Spaziergängen hinüber zum Leopoldsberg mit seinem exklusiven Blick über Wien oder zum angrenzenden Cobenzl mit seinem Weingut, dem beliebten Tierpark sowie zur besonderen Entspannung „“am Himmel““, bieten auch zahlreiche Gastronomiebetriebe und Heurigen am und unterhalb des Kahlenbergs genussvolle Plätzchen, um Wien von einer anderen touristischen Perspektive zu erleben.
Von einem durch die Seilbahn verursachten verstärkten Tourismusanstieg ist nur geringfügig auszugehen. Allgemein steigen die Tourismuszahlen in Wien schon jetzt laufend an. Die Seilbahn Kahlenberg wird hierfür kein Katalysator, sondern vielmehr eine Verbesserung der Art des Tourismusses im Hinblick auf den Klima- und Naturschutz sein.
In diesem Sinne ist es der Seilbahnbetreibergesellschaft sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein zentrales Anliegen, die Fahrgäste auf ein nachhaltiges Verhalten in der Natur aufmerksam zu machen. So kümmern sich die Betreibergesellschaft sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch – nicht nur durch Aufklärung – darum, den Abfall der gegebenenfalls liegen bleibt täglich soweit es geht zu entfernen und die Bereiche der Bahn weitgehend sauber zu halten.