Seilbahn Kahlenberg

Die Seilbahn für Wien

Video abspielen (ca. 3 Min.)
Ton einschalten!

Wegführung/Trasse Seilbahn Kahlenberg

Wegführung (Trasse)

Die gesamte Trassenführung der Seilbahn Kahlenberg wurde so konzipiert, dass ein größtmöglicher Nutzen für die Wienerinnen und Wiener erzielt und eine mögliche Beeinträchtigung der im Umfeld lebenden Personen und Institutionen nahezu komplett vermieden wird. Denn die Bahn verläuft entlang bereits bestehender Verkehrsachsen, wie der U4-Station Heiligenstadt und der ÖBB-Trasse zur Donau. Auch der weitere Verlauf entlang der Donauuferautobahn/des Hubertusdamms sowie die Trassenführung im Windschatten unterhalb des Leopoldsbergs wurden entsprechend diesen Parametern gestaltet.

Durch modernste Technik im Seilbahnbau zählen urbane Seilbahnen dieser Art zu den leisesten Verkehrsmitteln im öffentlichen Raum. Beeinträchtigungen durch Lärmemissionen können somit ebenso vermieden werden.

Stationen

Station Heiligenstadt – Seilbahn Kahlenberg

Heiligenstadt

Anbindung an das Wiener Verkehrsnetz

Die „Talstation“ Heiligenstadt ist die Schnittstelle zu den Linien U4, S-Bahn 45 sowie zu den Buslinien 5B, 10A, 11A, 38A und 39A. Die Station wird direkt an den Bahnsteigen der U4 angeschlossen und ermöglicht einen schnellen Umstieg von und auf das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt Wien.

Station Donauinsel Nord – Seilbahn Kahlenberg

Donauinsel Nord

U4-Anbindung für Floridsdorf

In nur 6 Min. Fahrzeit erreicht die Seilbahn von der Ausgangsstation Heiligenstadt die Station Donauinsel Nord. Die Seilbahn eröffnet Erholungssuchenden, Sportlerinnen und Sportlern (Radfahren, Skaten, Laufen, Schwimmen, etc.), Familien mit Kindern sowie auch älteren Wienerinnen und Wienern damit einen schnellen, barrierefreien und umweltfreundlichen Zugang zum Naherholungsgebiet der nördlichen Donauinsel und eine einfache Donauquerung.

Station Strebersdorf – Seilbahn Kahlenberg

Strebersdorf

Verringerung des Berufsverkehrs über Nordbrücke und in der Muthgasse

Die Station Strebersdorf beherbergt als sogenannte „Mittelstation“ den Bahnhof der Kabinen sowie eine Park & Ride-Station mit 630 Stellplätzen in einem vollkommen begrünten Parkhaus. Zudem steht hier eine Bike & Ride-Station mit rd. 1.000 gesicherten Verwahrungsplätzen bzw. Bikeboxen und E-Bike-Ladestationen zur Verfügung.

Bewohnerinnen und Bewohner von Jedlesee und der Schwarzlackenau erhalten fußläufig einen direkten Anschluss an die U4. In nur 6 Minuten von der Station Donauinsel Nord/Jedlesee bzw. in nur 11 Minuten von der Station Strebersdorf nach Heiligenstadt.

Station Kahlenberg – Seilbahn Kahlenberg

Kahlenberg

Klimaneutrale öffentliche Verbindung zum Wienerwald

Am Kahlenberg angekommen integriert die „Bergstation“ der Seilbahn Kahlenberg am bisherigen Parkplatz ein Besucherzentrum mit einem regionalen Verpflegungskonzept sowie einem Biosphären Information Center, das das erfolgreiche Projekt des Biosphärenparks Wienerwald einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht.

WIR VERWENDEN COOKIES

Sie stimmen durch die Nutzung unserer Website zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.